Kulturbot:innen für MusikTiPP


Wir suchen

Menschen, die unser innovatives Kulturangebot zu Menschen in Senioreneinrichtungen oder in die Tagespflege bringen oder im eigenen familiären Setting bei pflegebedürftigen Angehörigen einsetzen wollen.

In unserem Forschungsprojekt "Empowerment durch MusikTiPP" wird MusikTiPP in vielen Seniorenresidenzen erfolgreich eingesetzt. 

 Bericht einer Kulturbot:in

 
(...) und eine Dame, die dann nach einem Konzert auf einmal ganz zögerlich erzählte, dass sie als jüngere Frau immer so gerne gepfiffen hat und als ich fragte: und machen Sie das jetzt auch noch? Sie antwortete: Das würde jetzt nicht mehr gehen. Und auf einmal saß sie da und fing leise an zu pfeifen und alle im Saal waren still und haben zugehört und ihre Augen leuchteten, weil sie sich selber auch gehört hat, gehört hat, dass sie wieder ein Lied gepfiffen hat. 

Ansprechpartnerin

Isabelle Vilmar (Musiktherapeutin des. M.A.)

[email protected]
0157/83507494 

Ein Forschungsprojekt mit Bürger:innenbeteiligung 

der HfMT Hamburg — 
gefördert durch Science for Society der BWFGB Hamburg




Was wird erforscht? 

     
  • Es soll erforscht werden, in welchem Umfang der Einsatz der digitalen Musikbliotheks-App MusikTiPP einen Beitrag zur sozialen Teilhabe und Förderung der Lebensqualität der Seniorinnen und Senioren beitragen kann. 
  • Es soll erforscht werden, wie facettenreich die digitale App MusikTiPP mit Seniorinnen und Senioren genutzt werden kann. Kreative Ansätze sind erwünscht. 



Was bedeutet das für Sie als Ehrenamtler:in? 

Sie bekommen ein iPad und die App MusikTiPP von uns gestellt, erhalten eine Einführung zur Nutzung und können unsere Forschungsfragen mit Ihren Ideen bereichern. 


In welchem Zeitraum findet das Projekt statt? 

Die Durchführungsphase wird von April 2023 bis Juni 2023 sein. Einführungen im März 2023